Tandemausbildung

Tandem fliegen mit dem Gleitschirm

Geteilte Freud ist doppelte Freud – vor allem beim Tandemfliegen trifft das mit Sicherheit zu. Mit Freunden durch die Lüfte zu schweben ist einfach unbeschreiblich.

Bevor man aber mit der Tandemausbildung beginnen kann, muss erst ein praktischer Eingangstest vor einem vom DHV beauftragten Prüfer absolviert werden, um deine guten fliegerischen Fähigkeiten im Alleinflug nachzuweisen. Danach kann die praktische und theoretische Ausbildung zum Tandempiloten beginnen.

Voraussetzungen:

A-Lizenz seit mindestens 24 Monaten, Flugbuchnachweis von mindestens 200 Höhenflügen insgesamt über 70.000 Höhenmeter nach Erteilung der A-Lizenz und Volljährigkeit.

Praxis:

Insgesamt 40 Flüge mit mindestens 9.000 Höhenmetern. Mindestens 1 Flug mit einem Fluglehrer, 10 Flüge mit Inhabern (Passagier) eines A- oder B-Scheins unter Anweisung eines Fluglehrers im Grundkurs, sowie 15 Flüge mit Inhabern (Passagier) eines A- oder B-Scheins unter Aufsicht eines Fluglehrers. Dann einen Flugauftrag von mindestens 15 weiteren Höhenflügen mit oder ohne Fluglehreraufsicht. Wer seine Prüfungsreife mit Flugschulinterner Prüfung absolviert, kann beim DHV-Prüfer seine Prüfung ablegen.

Ausbildungsinhalte:

Kennenlernen der Ausrüstung, Einweisung des Passagiers, Start, Abflug, Flug, Flugmanöver, Schnellabstieg, Landeanflug, Landung.

Theorie:

4 Unterrichtsstunden in folgenden Sachgebieten: Luftrecht, Technik, Verhalten in besonderen Fällen.

Prüfung:

Überprüfungsflug und schriftliche Prüfung vor DHV-Prüfer.

Preis:

740,- €

Kurstermine

Alle Informationen zu den Kursterminen findest du auf der Seite Termine

Werde jetzt Pilot

Bei speziellen Rückfragen oder Unklarheiten, ruf uns gerne an oder komm vorbei.

Gutscheine

Du kannst auch Gutscheine für Geburtstage bei uns käuflich erwerben. Entweder direkt in unserer Flugschule oder per Post. 

Nach oben scrollen